Hilfe & Support

Support-Ticket eröffnen

Hilfe zu Ihrem safes3-Konto und unseren Diensten erhalten

Kontaktinformationen

Erreichen Sie uns über verschiedene Kanäle

Support E-Mail

support@safes3.com

Ticket eröffnen

Erstellen Sie direkt ein Support-Ticket

Häufige Fragen

FAQ

Antworten auf die häufigsten Fragen zu safes3

S3-kompatibler Objektspeicher verwendet dieselbe API wie Amazon S3, sodass Sie Ihre bestehenden Tools und Anwendungen ohne Änderungen verwenden können. Sie können Dateien über AWS CLI, SDK oder Web-Interface verwalten.

Wir berechnen nur den tatsächlich genutzten Speicherplatz. Es gibt keine Mindestgebühren, keine Einrichtungskosten und keine versteckten Gebühren. Die Abrechnung erfolgt monatlich per SEPA-Lastschrift.

Alle unsere Server stehen ausschließlich in einem deutschen Rechenzentren (Zellingen bei Würzburg). Mehr Informationen zu unserem Rechenzentrum findet man unter https://www.wodanio.com/rechenzentrum. Dies gewährleistet DSGVO-Konformität und niedrige Latenz für deutsche Nutzer.

Ja, die ersten genutzten 5 GB sind kostenlos. Danach zahlen Sie nur für den tatsächlich genutzten Speicher. Eine Kündigung ist jederzeit möglich.

Da safes3 S3-kompatibel ist, funktionieren alle gängigen Tools: AWS CLI, Cyberduck, CloudBerry, s3cmd, und alle AWS SDKs für verschiedene Programmiersprachen.

Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen (SSL/TLS) und redundant gespeichert. Unser Rechenzentrum ist als DSGVO-konform zertifiziert. Zusätzlich backupen wir alles georedundant.

Es gibt keine Bandbreitenlimits. Sie können beliebig große Dateien hochladen und herunterladen. Die Übertragungsgeschwindigkeit wird nur durch Ihre Internetverbindung begrenzt.

Ja, Ihre Daten gehören Ihnen. Sie können jederzeit alle Daten über die S3-API herunterladen oder zu einem anderen Anbieter migrieren. Es gibt keine Vendor-Lock-in Effekte.